Weshalb das Zählen von Prozeduren nicht mehr funktioniert – und was die moderne Facharztausbildung stattdessen braucht

Weshalb das Zählen von Prozeduren nicht mehr funktioniert – und was die moderne Facharztausbildung stattdessen braucht

Die Illusion von Sicherheit in der Weiterbildung Viele kennen die Hakenlisten, die während der Facharzt-Weiterbildung abgearbeitet werden: Nachweise für Intubationen, zentrale Venenkatheter (ZVK) oder transösophageale Echokardiographien (TEE) suggerieren, dass das reine ...

Kassensturz: "Alarm in der Chirurgie – Dem Nachwuchs fehlt die Praxis"

Wie kompetenzbasierte Bildung das ökonomische Dilemma der Spitäler löst Ein kürzlich ausgestrahlter Beitrag des SRF-Magazins ...

Wie eine Feedback-Kultur eine positive und effektive Lernumgebung schafft

Feedback ist ein wirksames Instrument für Entwicklung – wenn es gut gemacht ist. Im EPA-basierten Training, bei dem Lernende ...

Die 5 grössten Vorteile eines EPA-basierten Trainingsprogramms

Damit EPA-basiertes Training seinen vollen Nutzen entfaltet, brauchen Sie ein Werkzeug, das Transparenz, Kommunikation und ...

EPA-Implementation: Herausforderungen und Lösungsansätze

Am 24. August 2025 findet in Barcelona ein hochkarätiges internationales Symposium statt, bei dem führende Expert:innen für ...

Die 42+4-Stunden Initiative

Die 42+4 Initiative der VSAO setzt neue Massstäbe für attraktive Arbeitsbedingungen und hochwertige Weiterbildung. Während ...

EPAs und kompetenzbasierte Bildung einfach erklärt

Kompetenzbasierte medizinische Ausbildung (CBME) wird zunehmend Standard. Entrustable Professional Activities (EPAs) sind ...

Programmatic assessments: "Nur mit genügend Pixeln wird das Bild klar"

Our CVO Adi Marty published an article together with Monika Brodmann Maeder and Sören Huwendiek, MD, PhD, MME, FAMEE, ...

Digitale Transformation in der Pflegeausbildung: Erfahrungen preparedEPA

Mit der digitalen Transformation verändert sich auch die Art und Weise, wie wir in der Pflege ausbilden und Kompetenzen ...