Schliessen Sie sich führenden Schweizer Rettungsdiensten an, die mit strukturierten Nachbesprechungen ihre Ausbildungsqualität kontinuierlich steigern. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie auch Ihr Team von professionellem, strukturiertem Feedback profitiert - bei gleichzeitiger Zeitersparnis in der Dokumentation.
Klare Fragen und Bewertungskriterien für konstruktive Nachbesprechungen. Alle Berufsbildner nutzen dieselben Standards für konsistentes Feedback.
Jederzeit aktueller Stand jedes Mitarbeitenden in Ausbildung gemäss Rahmenlehrplan HF. Gezieltes Coaching basierend auf dokumentierten Stärken und Entwicklungsfeldern.
Überblick über alle Mitarbeitende und Studierende gleichzeitig. Identifizieren Sie Förderbedarfe frühzeitig und koordinieren Sie Ihr Feedback-Team effektiv.
Schnelle Dokumentation während der Rückfahrt. Digitale Verlaufsdokumentation auf Smartphone, Tablet und Desktop.
In der Regel weniger als eine Minute. Die App ist speziell für den schnellen Einsatz zwischen Rettungseinsätzen optimiert. Im Anschluss kann je nach verfügbarer Zeit ein detaillierteres Feedback-Gespräch folgen
preparedEPA strukturiert Ihre bestehenden Gespräche basierend auf EPAs mit klaren Leitfragen und einheitlichen Bewertungskriterien. Ihre Studierenden erhalten dadurch konsistenteres, nachvollziehbareres Feedback - was zu beschleunigtem Lernfortschritt führt. Gleichzeitig dokumentieren Sie automatisch für die Praxis-Qualifikationen.
Das Cockpit zeigt jederzeit den Kompetenzstand aller Auszubildenden, identifiziert Förderbedarfe, ermöglicht gezieltes Coaching sowie kompetenzengerechter Einsatz.
Ja, wir können alle erfassten Daten in ein Word-oder Excel File exportieren. Auf Wunsch auch in eure eigene Vorlage.
Wir begleiten euch vom Setup über die Schulungen bis hin zum produktiven Betrieb der digitalen Verlaufsdokumentation.